Beim KI-Synchronisieren wird mithilfe künstlicher Intelligenz das Originalaudio in einem Video durch übersetzte Sprache in einer anderen Sprache ersetzt, wobei häufig die Synchronisation mit den Lippenbewegungen und Ausdrücken des Sprechers aufrechterhalten wird. Diese Technologie nutzt KI-Algorithmen für Spracherkennung, Übersetzung und Sprachsynthese und stellt so sicher, dass das synchronisierte Audio nahtlos mit der Grafik übereinstimmt. Bei der künstlichen Synchronisation kann auch das Klonen von Stimmen integriert werden, um den Ton und den Stil des ursprünglichen Sprechers in mehreren Sprachen nachzuahmen und so ein natürliches Seherlebnis zu schaffen. Es wird häufig für die Globalisierung von Inhalten wie Filmen, Schulungsvideos, Interviews und Präsentationen verwendet, um sie einem unterschiedlichen Publikum zugänglich zu machen, ohne ihre Authentizität zu verlieren.